INSTITUT TRIVIUM UNITED
ALS NICHTREGIERUNGSORGANISATION (NGO)
________________________________
Übereinkommen, Erklärungen und andere Rechtsinstrumente in deutscher Übersetzung
Amtliche Übersetzung einzelner Rechtsinstrumente
Mit ihrer Resolution 3355 (XXIX) vom 18. Dezember 1974 beschloß die Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass bestimmte Dokumente der Vereinten Nationen auch in deutscher Sprache herauszugeben sind.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie in der rechten Spalte die entsprechenden Links zu den Texten auf der Webseite des Deutschen Übersetzungsdienstes bei den Vereinten Nationen in New York bzw. zur pdf Version auf unserer Webseite; in der linken Spalte sind Links zu den Texten im Bundesgesetzblatt (Teil II), auf Webseiten der Bundesministerien oder deutscher Universitäten.
Die Fundstellen im Bundesgesetzblatt mit der amtlichen Übersetzung einzelner Rechtsinstrumente sind über die Terminologiedatenbank des Deutschen Übersetzungsdienstes abrufbar. Hier finden Sie auch weitere, nicht in dieser Liste verzeichnete Übereinkommen.
________________________________
Titel |
Resolutionsnummer |
Jahr/Tagung |
Neue Urbane Agenda |
||
Erklärung über das Recht auf Frieden |
||
Mindestgrundsätze der Vereinten Nationen für die Behandlung der Gefangenen (Nelson- Mandela-Regeln) |
||
Aktionsagenda von Addis Abeba der dritten Internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (Aktionsagenda von Addis Abeba) |
||
Sendai-Rahmen für Katastrophenvorsorge 2015-2030 |
||
Internationale Leitlinien für Maßnahmen der Verbrechensverhütung und der Strafrechspflege in Bezug auf den illegalen Handel mit Kulturgut und andere damit zusammenhängende Straftaten |
||
Musterstrategien und praktische Maßnahmen der vereinten Nationen auf dem Gebiet der Verbrechensverhütung und der Strafrechtspflege zur Beseitigung von Gewalt gegen Kinder |
||
Aktionsprogramm für die Binnenentwicklungsländer für die Dekade 2014-2024 |
||
Übereinkommen der Vereinten Nationen über Transparenz in Investor- Staat-Schiedsverfahren auf der Grundlage von Verträgen |
||
Ergebnisdocument der Plenartagung der Generalversammlung auf hoher Ebene mit der Bezeichnung „Weltkonferenz über indegene Völker” |
||
Grundprinzipien der amtlichen Statistik |
||
Leitlinien der Vereinten Nationen für Alternative Entwicklung |
||
Das Recht der grenzüberschreitenden Grundwasserleiter |
||
Vorgehalte von Verträgen |
||
Erklärung der Tagung der Generalversammlung auf hoher Ebene über Rechtsstaatlichkeit auf nationaler und internationaler Ebene (24. September 2012) |
||
Erklärung der Vereinten Nationen über Menschenrechtsbildung und -ausbildung (19. |
201’166 |
|
Erklärung zum fünfzigsten Jahrestag der bemannten Raumfahrt und zum fünfzigsten Jahrestag der Gründung des Ausschusses für die friedliche Nutzung des Weltraums (9. Dezember 2011) |
201’166 |
|
Politische Erklärung der Tagung der Generalversammlung auf hoher Ebene zur Begehung des zehnten Jahrestags der Verabschiedung der Erklärung und des Aktionsprogramms von Durban “Vereint gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz (22. September |
201’166 |
|
Politische Erklärung der Tagung der Generalversammlung auf hoher Ebene über die Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten (19. September 2011) |
201’166 |
|
Politische Erklärung zu HIV und Aids: Verstärkung unserer Bemühungen zur Beseitigung von HIV und Aids (10. Juni 2011) |
201’165 |
|
Erklärung von Salvador über umfassende Strategien für globale Herausforderungen: Systeme für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege und ihre Entwicklung in einer sich verändernden Welt (21. |
201’165 |
|
Weltaktionsplan der Vereinten Nationen zur Bekämpfung des Menschenhandels (30. Juli 2010) |
201’064 |
|
Ergebnis der Konferenz über die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung (9. Juli 2009) |
200’963 |
|
Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über die internationale Beförderung von Gütern ganz oder teilweise auf See (11. |
200’863 |
|
Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (10. Dezember 2008) |
200’863 |
|
Erklärung zum sechzigsten Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (10. Dezember 2008) |
200’863 |
|
Erklärung der Tagung auf hoher Ebene der dreiundsechzigsten Tagung der Generalversammlung über die Halbzeitüberprüfung des Aktionsprogramms von Almaty (3. Oktober 2008) |
200’863 |
|
Politische Erklärung über die Entwicklungsbedürfnisse Afrikas (22. September |
200’863 |
|
Erklärung der Gedenk- Plenartagung auf hoher Ebene zur Weiterverfolgung der Ergebnisse der Sondertagung über Kinder (13. Dezember 2007) |
200’863 |
|
Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker (13. September 2006) |
200’661 |
|
200’661 |
||
200’661 |
||
Erklärung der Tagung auf hoher Ebene der einundsechzigsten Tagung der Generalversammlung über die umfassende globale Halbzeitüberprüfung der Durchführung des Aktionsprogramms für die am wenigsten entwickelten Länder für die Dekade 2001-2010 (19. September 2006) |
200’661 |
|
Politische Erklärung zu HIV/Aids (2. Juni 2006) |
200’660 |
|
Grundprinzipien und Leitlinien betreffend das Recht der Opfer von groben Verletzungen der internationalen Menschenrechtsnormen und schweren Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht auf Rechtsschutz und Wiedergutmachung (16. |
200’560 |
|
Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Sicherheit von Personal der Vereinten Nationen und beigeordnetem Personal (8. Dezember 2005) |
200’560 |
|
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Verwendung elektronischer Mitteilungen bei internationalen Verträgen (23. November 2005) |
200’560 |
|
Ergebnis des Weltgipfels 2005 (16. September 2005) |
200’560 |
|
200’559 |
||
Erklärung der Vereinten Nationen über das Klonen von Menschen (8. März 2005) |
200’559 |
|
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Immunität der Staaten und ihres Vermögens von der Gerichtsbarkeit (2. Dezember 2004) |
200’459 |
|
Abkommen zwischen den Vereinten Nationen und der Weltorganisation für Tourismus (23. Dezember 2003) |
200’358 |
|
200’358 |
||
200’257 |
||
Mustergesetz der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht zur Schlichtung internationaler Handelsstreitigkeiten (19. |
||
Erklärung der Vereinten Nationen über die Neue Partnerschaft für die Entwicklung Afrikas (16. September 2002) |
200’257 |
|
Eine kindergerechte Welt (10. Mai 2002) |
||
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Abtretung von Forderungen im internationalen Handel (12. Dezember 2001) |
||
Mustergesetz der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht über elektronische Signaturen (12. Dezember 2001) |
||
Globale Agenda für den Dialog zwischen den Kulturen (9. November 2001) |
||
Satzung der Fortbildungsakademie des Systems der Vereinten Nationen (12. Juli 2001) |
||
Verpflichtungserklärung zu HIV/Aids (27. Juni 2001) |
||
Erklärung über Städte und andere menschliche Siedlungen im neuen Jahrtausend (9. Juni 2001) |
||
|
||
Die Staatsangehörigkeit natürlicher Personen im Zusammenhang mit der Staatennachfolge (12. Dezember 2000) |
||
Wiener Erklärung über Verbrechen und Gerechtigkeit: Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (4. Dezember 2000) |
||
|
||
Millenniums-Erklärung der Vereinten Nationen (8. September 2000) |
||
Abkommen zur Regelung der Beziehungen zwischen den Vereinten Nationen und der Vorbereitungskommission für die Organisation des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (15. Juni 2000) |
||
Politische Erklärung [Sondertagung “Frauen 2000”] (10. Juni 2000) |
||
|
||
Erklärung, Bestandsaufnahme und Initiativen zur künftigen Umsetzung des Aktionsprogramms für die nachhaltige Entwicklung der kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern |
||
Erklärung über eine Kultur des Friedens und Aktionsprogramm für eine Kultur des Friedens (13. September 1999) |
||
Erklärung über das Recht und die Verpflichtung von Einzelpersonen, Gruppen und Organen der Gesellschaft, die allgemein anerkannten Menschenrechte und Grundfreiheiten zu fördern und zu schützen (9. Dezember 1998) |
||
Grundsätze und Leitlinien für internationale Verhandlungen (8. |
||
Erklärung anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der Friedenssicherungseinsätze der Vereinten Nationen (6. Oktober 1998) |
||
Abkommen über die Zusammenarbeit und die Beziehungen zwischen den Vereinten Nationen und dem Internationalen Seegerichtshof (8. September 1998) |
||
Erklärung, Bestandsaufnahme und Initiativen zur künftigen Umsetzung des Aktionsprogramms für die nachhaltige Entwicklung der kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern |
||
Politische Erklärung [“Weltdrogenproblem”] (10. Juni 1998) |
||
Mustergesetz der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht über grenzüberschreitende Insolvenzen (15. Dezember 1997) |
||
Modellhafte Strategien und praktische Maßnahmen auf dem Gebiet der Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen (12. Dezember 1997) |
||
Abkommen über die Beziehungen zwischen den Vereinten Nationen und der Internationalen Meeresbodenbehörde (26. November 1997) |
||
Agenda für Entwicklung (20. Juni 1997) |
||
Erklärung zur Ergänzung der Erklärung von 1994 über Maßnahmen zur Beseitigung des internationalen Terrorismus (17. Dezember 1996) |
||
Erklärung der Vereinten Nationen gegen Korruption und Bestechung bei internationalen Handelsgeschäften (16. Dezember 1996) |
||
Mustergesetz der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht über den elektronischen Geschäftsverkehr (16. Dezember 1996) |
||
Erklärung über internationale Zusammenarbeit bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums zum Vorteil und im Interesse aller Staaten, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der Entwicklungsländer (13. Dezember 1996) |
||
Erklärung der Vereinten Nationen über Kriminalität und öffentliche Sicherheit (12. Dezember 1996) |
||
Internationaler Verhaltenskodex für Amtsträger (12. Dezember 1996) |
||
Musterregeln der Vereinten Nationen für Vergleichsverfahren bei Streitigkeiten zwischen Staaten (11. Dezember 1995) |
||
Übereinkommen der Vereinten Nationen über unabhängige Garantien und Stand-by Letters of Credit (11. Dezember 1995) |
||
Erklärung anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der Vereinten Nationen (24. |
||
Erklärung anlässlich der Begehung des fünfzigsten Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs (18. Oktober 1995) |
||
Erklärung über Maßnahmen zur Beseitigung des internationalen Terrorismus (9. Dezember 1994) |
||
Erklärung über die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und regionalen Abmachungen oder Einrichtungen bei der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit (9. Dezember 1994) |
||
Grundsätze betreffend die Stellung nationaler Institutionen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte [“Pariser Grundsätze”] (20. Dezember 1993) |
||
Erklärung über die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen (20. Dezember 1993) |
||
Rahmenbestimmungen für die Herstellung der Chancengleichheit für Behinderte (20. Dezember 1993) |
||
Erklärung über die Rechte von Personen, die nationalen oder ethnischen, religiösen und sprachlichen Minderheiten angehören (18. Dezember 1992) |
||
Erklärung über den Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (18. |
||
Grundsätze für den Einsatz nuklearer Energiequellen im Weltraum (14. Dezember |
||
Proklamation über das Altern (16. Oktober 1992) |
||
Grundsatzerklärung und Aktionsprogramm des Programms der Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Verbrechensverhütung und der Strafrechtspflege (18. Dezember 1991) |
||
Neue Agenda der Vereinten Nationen für die Entwicklung Afrikas in den neunziger Jahren (18. Dezember 1991) |
||
Grundsätze für den Schutz von psychisch Kranken und die Verbesserung der psychiatrischen Versorgung (17. Dezember 1991) |
||
Grundsätze der Vereinten Nationen für ältere Menschen (16. Dezember 1991) |
||
Erklärung über die Tatsachenermittlung durch die Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit (9. Dezember 1991) |
||
Internationale Entwicklungsstrategie für die Vierte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen (21. Dezember 1990) |
||
Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen (18. Dezember 1990) |
||
Mustervertrag betreffend die Übertragung der Aufsicht über bedingt verurteilte oder bedingt entlassene Straftäter (14. Dezember 1990) |
||
Mustervertrag betreffend die Übertragung von Verfahren in Strafsachen (14. Dezember 1990) |
||
Mustervertrag über die Rechtshilfe in Strafsachen und Fakultativprotokoll zu dem Mustervertrag über die Rechtshilfe in Strafsachen betreffend Erträge aus Straftaten (14. Dezember 1990) |
||
Muster- Auslieferungsvertrag (14. Dezember 1990) |
||
Regeln der Vereinten Nationen für den Schutz von Jugendlichen, denen ihre Freiheit entzogen ist (14. Dezember 1990) |
||
Leitlinien der Vereinten Nationen für die Verhütung der Jugendkriminalität (Riad-Leitlinien) (14. Dezember 1990) |
||
Grundprinzipien für die Behandlung der Gefangenen (14. Dezember 1990) |
||
Rahmenbestimmungen der Vereinten Nationen für nicht freiheitsentziehende Maßnahmen (Tokio-Regeln) (14. Dezember 1990) |
||
Richtlinien zur Regelung von automatisierten personenbezogenen Dateien (14. Dezember 1990) |
||
Erklärung der neunziger Jahre zur Dritten Abrüstungsdekade (4. Dezember 1990) |
||
Erklärung über internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere über die Neubelebung des Wirtschaftswachstums und der Entwicklung in den Entwicklungsländern (1. Mai 1990) |
||
Grundsätze, von denen sich die Staaten bei ihren künftigen Maßnahmen zur Einfrierung und Reduzierung der Militärhaushalte leiten lassen sollten (15. |
||
Erklärung über Apartheid und deren zerstörerische Folgen im südlichen Afrika (14. Dezember 1989) |
||
Internationale Konvention gegen die Anwerbung, den Einsatz, die Finanzierung und die Ausbildung von Söldnern (4. Dezember 1989) |
||
Grundsatzkatalog für den Schutz aller irgendeiner Form von Haft oder Strafgefangenschaft unterworfenen Personen (9. Dezember 1988) |
||
Konvention der Vereinten Nationen über internationale Wechsel (9. |
||
Erklärung über die Verhütung und Beseitigung von Streitigkeiten und Situationen, die den Weltfrieden und die internationale Sicherheit bedrohen können, und über die Rolle der Vereinten Nationen auf diesem Gebiet (5. Dezember 1988) |
||
Umweltperspektive bis zum Jahr 2000 und danach (11. Dezember 1987) |
||
Erklärung über die Verstärkung der Wirksamkeit des Grundsatzes der Unterlassung einer Androhung oder Anwendung von Gewalt in den internationalen Beziehungen (18. November 1987) |
||
Erklärung über das Recht auf Entwicklung (4. Dezember 1986) |
||
Erklärung über die sozialen und rechtlichen Grundsätze für den Schutz und das Wohl von Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Aufnahme in Pflegefamilien und der Adoption auf nationaler und internationaler Ebene (3. Dezember 1986) |
||
Grundsätze betreffend die Erdfernerkundung aus dem Weltraum (3. Dezember |
||
Abkommen zwischen den Vereinten Nationen und der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (17. Dezember 1985) |
||
Erklärung über die Menschenrechte von Personen, die nicht Staatsangehörige des Landes sind, in dem sie leben (13. Dezember 1985) |
||
Internationale Konvention gegen Apartheid im Sport (10. Dezember 1985) |
||
Erklärung über Grundprinzipien der rechtmäßigen Behandlung von Verbrechensopfern und Opfern von Machtmissbrauch (29. November 1985) |
||
Rahmenbestimmungen der Vereinten Nationen für die Jugendgerichtsbarkeit („Beijing-Regeln“) (29. November 1985) |
||
Erklärung über die Bekämpfung des Drogenhandels und Drogenmissbrauchs (14. |
||
Erklärung über die kritische Wirtschaftslage in Afrika (3. Dezember 1984) |
||
Erklärung über das Recht der Völker auf Frieden (12. November 1984) |
||
Grundsätze ärztlicher Ethik im Zusammenhang mit der Rolle von medizinischem Personal, insbesondere von Ärzten, beim Schutz von Strafgefangenen und Inhaftierten vor Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (18. Dezember 1982) |
||
Grundsätze zur Regelung des Einsatzes künstlicher Erdsatelliten für die internationale Fernsehdirektübertragung durch Staaten (10. Dezember 1982) |
||
Erklärung über die Mitwirkung der Frau an der Förderung des Weltfriedens und der internationalen Zusammenarbeit (3. Dezember 1982) |
||
Erklärung von Manila über die friedliche Beilegung von internationalen Streitigkeiten (15. November 1982) |
||
Weltcharta für die Natur (28. Oktober 1982) |
||
Erklärung über die Unzulässigkeit der Intervention und der Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten (9. Dezember 1981) |
||
Erklärung über die Verhütung einer atomaren Katastrophe (9. Dezember 1981) |
||
Erklärung über die Beseitigung aller Formen von Intoleranz und Diskriminierung auf Grund der Religion oder der Überzeugung (25. November 1981) |
||
Internationale Entwicklungsstrategie für die Dritte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen (5. Dezember 1980) |
||
Internationales Übereinkommen über die Errichtung der Friedensuniversität und Satzung der Friedensuniversität (5. Dezember 1980) |
||
Erklärung der achtziger Jahre zur Zweiten Abrüstungsdekade (3. Dezember 1980) |
||
Verhaltenskodex für Beamte mit Polizeibefugnissen (17. Dezember 1979) |
||
Erklärung über internationale Zusammenarbeit in Fragen der Abrüstung (11. |
||
Erklärung über Südafrika (12. Dezember 1979) |
||
Charta der Rechte der Wanderarbeiter im südlichen Afrika (20. Dezember 1978) |
||
Erklärung über die Vorbereitung der Gesellschaft auf ein Leben in Frieden (15. Dezember 1978) |
||
Erklärung über Namibia und Aktionsprogramm zur Unterstützung der Selbstbestimmung und nationalen Unabhängigkeit Namibias (3. Mai 1978) |
||
Abkommen über die Zusammenarbeit und die Beziehungen zwischen den Vereinten Nationen und der Weltorganisation für Tourismus (19. Dezember 1977) |
||
Erklärung über die Vertiefung und Festigung der internationalen Entspannung (19. |
||
Abkommen zwischen den Vereinten Nationen und dem Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (15. Dezember 1977) |
||
Internationale Erklärung gegen Apartheid im Sport (14. Dezember 1977) |
||
Erklärung über den Schutz aller Personen vor Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (9. Dezember 1975) |
||
Erklärung über die Rechte der Behinderten (9. Dezember 1975) |
||
Erklärung über die Nutzung des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts im Interesse des Friedens und zum Wohl der Menschheit (10. November 1975) |
||
Abkommen zwischen den Vereinten Nationen und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (17. Dezember 1974) |
A/RES/3346 (XXIX) |
|
Erklärung über den Schutz von Frauen und Kindern in Zeiten eines Notstands und im bewaffneten Konflikt (14. Dezember 1974) |
||
Definition der Aggression (14. Dezember 1974) |
||
Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten (12. Dezember |
A/RES/3281 (XXIX) |
|
A/RES/3235 (XXIX) |
||
Erklärung über die Errichtung einer neuen internationalen Wirtschaftsordnung (1. Mai |
||
A/RES/3166 (XXVIII) |
||
Grundsätze für die internationale Zusammenarbeit bei der Ermittlung, Festnahme, Auslieferung und Bestrafung von Personen, die Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben (3. Dezember 1973) |
A/RES/3074 (XXVIII) |
|
Internationale Konvention über die Bekämpfung und Bestrafung des Verbrechens der Apartheid (30. November 1973) |
A/RES/3068 (XXVIII) |
|
Zusatzabkommen zwischen den Vereinten Nationen und der Carnegie-Stiftung über die Nutzung des Friedenspalastes (22. Dezember 1971) |
A/RES/2902 (XXVI) |
|
Erklärung über die Rechte der geistig Zurückgebliebenen (20. Dezember 1971) |
A/RES/2856 (XXVI) |
|
Erklärung des Indischen Ozeans zur Friedenszone (16. Dezember 1971) |
A/RES/2832 (XXVI) |
|
A/RES/2826 (XXVI) |
||
A/RES/2777 (XXVI) |
||
Erklärung von Grundsätzen für den Meeresboden und den Meeresuntergrund jenseits der Grenzen des Bereichs nationaler Hoheitsbefugnisse (17. Dezember 1970) |
A/RES/2749 (XXV) |
|
Erklärung über die Festigung der internationalen Sicherheit (16. Dezember 1970) |
A/RES/2734 (XXV) |
|
A/RES/2660 (XXV) |
||
Erklärung anlässlich des fünfundzwanzigsten Jahrestags der Vereinten Nationen (24. Oktober 1970) |
A/RES/2627 (XXV) |
|
Internationale Entwicklungsstrategie für die Zweite Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen (24. Oktober 1970) |
A/RES/2626 (XXV) |
|
Erklärung über Grundsätze des Völkerrechts betreffend freundschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen den Staaten im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen (24. Oktober1970) |
||
Erklärung über Fortschritt und Entwicklung auf sozialem Gebiet (11. Dezember 1969) |
A/RES/2542 (XXIV) |
|
A/RES/2530 (XXIV) |
||
Konvention über die Nichtanwendbarkeit von Verjährungsvorschriften auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit (26. November 1968) |
||
A/RES/2373 (XXIII) |
||
Abkommen über die Beziehungen zwischen den Vereinten Nationen und der Internationalen Meeresbodenbehörde (26. November 1997) |
|
|
_________________________________
Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten!
Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
________________________________
Sei gegrüßt als Mensch und werde Fördermitglied