Rechtsgültigkeit von Signaturen

Wann ist eine (digitale) Unterschrift rechtsgültig?  Das Obligationenrecht legt fest, in welchen Fällen eine Unterschrift rechtsgültig ist. So ist beispielsweise definiert, dass eine Unterschrift grundsätzlich eigenhändig geschrieben sein muss. Eine Nachbildung – zum Beispiel in Form einer Kopie – wird nur dort als genügend anerkannt, wo keine Formvorschriften entgegenstehen oder dieses Vorgehen üblich ist. Das… Rechtsgültigkeit von Signaturen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News